- Diluvialschichten
- нижнечетвертичные отложенияотложения ледникового периода
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Schlesien [2] — Schlesien (Preußisch S., hierzu die Karte »Schlesien«), Provinz des preuß. Staates, wird nördlich und nordöstlich von den Provinzen Branden burg und Polen, östlich von Polen und Galizien, südlich von Österreichisch S., Mähren und Böhmen, westlich … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Westerwald — Westerwald, ein Teil des Ostflügels des Rheinischen Schiefergebirgs (s. Karte »Rheinland«), der als ein mit schroffen, oft felsigen Böschungen aus den Tälern der Lahn, des Rheins und der Sieg aufsteigendes Plateau den nördlichen Teil des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mammut — (Elĕphas primigenĭus Blum.), ausgestorbene Elefantenart, 3 m hoch, größer als der ind. Elefant, mit bis 4 m langen, nach außen gekrümmten Stoßzähnen und dicht behaarter Haut. Reste häufig in den Diluvialschichten Europas und Asiens; vollständig… … Kleines Konversations-Lexikon